Melchiors Allgäu-Projekt vom 18. - 20.07.2024

Es war ein ungewolltes Herzschlagfinale,
am Samstag Abend 22:00 Uhr, nach 50 Stunden hat es tatsächlich geschafft, auf Melchiors Tacho konnte man den Kilometerstand 1001,4 ablesen. https://locatoweb.com/map/single/1613311755
 

Dank,
- der zwei Betreuungs-Teams, welche abwechselnd und permanent in meiner Nähe waren
- den immer abwechselnden Mitradlern,
- dem wirklich perfektem Wetter,
- der großen Anteilnahme, welche über LocaToWeb virtuell und an der Strecke mich angefeuert und mitgefiebert haben,

habe ich es tatsächlich geschafft auch die zweite Nacht ohne Schlafen durchzuradeln und durfte mit  vielen begeisterten Fans das imposante Finale in Buxheim genießen.
https://www.instagram.com/p/C9sXJNmoMNh/

Als Vereinsmitglied von radeln und helfen e.V.,
möchte ich mich an dieser Stelle bei ALLEN Unterstützen welche in irgend einer Form zum Gelingen mit beigetragen haben, herzlich bedanken
und freue mich das wir auch dieses Jahr wieder eine stattliche Summe an bedürftigen Kindern übergeben können.
Die traditionelle Spendenübergabetour findet Anfang Oktober statt
Termin: (wird hier in den nächsten Tagen bekannt gegeben)

ALTRUJA-PAGE-R8FU

Die Tour welche uns durch die schönsten Ecken des Allgäus führte, war natürlich gespickt mit vielen Schönen sowie auch unglückliche Begebenheiten.

  • Ganz am Anfang stand natürlich der Startschuß mit den Verantwortlichen Mädels des „Bunten Kreis Memmingen“ dem Bürgermeister Wolfgang Schmid sowie dem Staatsminister a.D. Josef Miller.
  • Ein überraschender Empfang von der Musikkapelle in Mühlhausen
  • Die laue Nachtfahrt an den Bodensee
  • Der verpasste Treff mit Werner Utz, da wir viel zu früh nach der Frühstückspause starteten
  • Das Abkacken der LocaToWeb App welche mir 45 min Stillstandzeit kostete
  • Der Bremsplatte von GeorgW.
  • Der nächtliche Besuch bei der Bäckerei Müller um frische Brezeln zu holen
  • Der Regenschauer mit herrlichem Sonnenuntergang am 2. Abend
  • Die schweren Augenlieder in der 2. Nacht
  • Die kleine Allgäu-Runde mit Fans an der Strecke und einigen Mitradlern
  • Der kleine Unfall mit meinem Nachbarsjungen Jayden
  • ……und natürlich das tolle Finale in Buxheim

Mindestens genau so schön wie die obigen Begebenheiten war aber auch,
dass bereits zum Finale schon über 10.000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen waren.

Diese Spenden sind der ernste Hintergrund unserer tollen Hilfsaktion.
Familien erleiden Schicksalsschläge, Kinder kommen bereits mit Handicaps zur Welt oder sie werden nach kurzer Lebenszeit von einer unheilbaren Krankheit betroffen, oder das Leben der Kinder/Jugendlichen sieht nach einem Unfall oder einer zerrütteten Ehe plötzlich ganz anders aus. Dann müssen diese hilfsbedürftigen Kinder unterstützt werden und dies gilt natürlich im besonderen Maße für die helfenden Einrichtungen, die auf Spendengelder dringend angewiesen sind.
Deshalb tut jede Hilfe gut, – auch uns selber, – denn schon W. Shakespeare sagte:„Noch nie bereut‘ ich, dass ich Gutes tat.“


Initiativen welche unterstützt werden:

  • Bunter Kreis Memmingen > Ganzheitlichen Hilfe, für chronisch, krebs-, und schwerstkranken Kindern und Jugendliche
  • Kinderhospiz Bad Grönenbach > Begleiten Familien von der Diagnosestellung in der Krankheitsphase und über den Tod hinaus
  • Heilpädagogisch KITA Eckarts > Nachmittagsangebot für Schulkinder mit geistiger und/oder körperlichen Behinderung
  • Bananenflanke Memmingen > Hier spielen geistig beeinträchtigte Kinder Jugendliche unter professioneller Anleitung zusammen Fußball
  • St. Anna Stiftung in Leutkirch > Sozial und Sonderpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche
  • Lebenshilfe/Notkerschule Memmingen > Ganzheitliche Begleitung von Menschen mit Behinderung